Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Hausbands

A Feast for Crows

  • 2011 in München gegründet
  • Genre: Metall
  • Im PROFIL: seit 2012

Symphonischer Metalcore mit elektronischen Einflüssen? Geht das?

Es geht sehr wohl und es klingt auch noch richtig gut, wie die Jungs von A FEAST FOR CROWS beweisen. Überaus melodische, von ganzen Orchestern untermalte Refrains, dann aber hier und da mal ein bisschen Dance oder gar Dubstep eingestreut… Die klangliche Vielfalt von A FEAST FOR CROWS ist enorm.

Die symphonischen Parts könnten jeder epischen Filmmusik die Stirn bieten, die elektronischen Breaks bringen jeden Club zum Beben und der amtliche Metalsound zertrümmert jede Bühne mit purer Energie.

A FEAST FOR CROWS starten mit neuem Sänger und zwei geplanten Veröffentlichungen in die Konzertsaison 2018 und bringen wieder eine intensive Bühnenshow mit knüppelnden Riffs, brutalen Vocals und krachendem Sound in die Locations in ganz Deutschland.

Das darf man nicht verpassen!

A Feast For Crows – Fetziger Metalcore mit dem gewissen Etwas aus Nu Metal, Punk Rock, Old School und Electro. Die Mischung klingt seltsam? Weit gefehlt; sie stiftet viel mehr zum mitmachen, mittanzen, moshen und headbangen an. Dazu trägt auch die energetische Bühnenshow der fünf sympathischen Jungs aus München bei, die zu ihrer Darbietung keinen Quadratzentimeter der Bühne ungenutzt lassen und so den Zuschauer defintiv nicht kalt lassen.

Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/affcband/

Mind Theater

  • Timo (Vocals)
  • Dany (Gitarre)
  • Andy (Drums)
  • Felix (Bass)

 Gegründet wurde die Band „Mind Theater“ im Jahr 2014, um für den anstehenden Abiball der Bandmitglieder mit Cover-Songs ein wenig musikalische Untermalung zu bieten. Die vier Jungs aus dem Raum um Unterföhring und Garching entdeckten dabei die Faszination daran, gemeinsam Musik zu machen und blieben als Band bestehen.

Anfangs sollte der Punch verschiedener Metal-Stile mit eingängigen, melodischen Vocals in Einklang gebracht werden. Textlich sollten Themen rund um die menschliche Psyche aufgegriffen und aufgearbeitet werden. Nach den ersten Gigs und Demoaufnahmen 2015 stieg unser ehemaliger Drummer aus persönlichen Gründen aus der Band aus.

Als neuen Mann an den Trommeln wurde Alex an Bord geholt, der einen frischen Wind und einen rockigeren, groovigeren Einschlag in die Band brachte. Zusammen mit ihm und dem fortschreitenden persönlichen und musikalischen Reifeprozess der einzelnen Musiker, veränderte sich der Stil zunehmend. Es wurde dreckiger und experimentierfreudiger, die MetalAnteile rückten ein wenig in den Hintergrund und es wurde mehr über den Tellerrand hinausgeblickt.

Der Stil der Band pendelte sich irgendwo zwischen Hard, Heavy und Stoner Rock ein, wobei hier und da die Metal-Wurzeln dann doch noch präsent sind. Es folgten lange Phasen des gemeinsamen Songwritings, neue Aufnahmen und weitere Gigs im Raum München um Liveerfahrung zu sammeln.

Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/mindtheatermetal/

Wild Society

  • Genre: Rock & Hard Rock
  • Mark Augstburger (Lead Guitar, Backing Vocals)
  • Karlo Behler (Lead Vocals)
  • Wiktor Grduszak (Bass, Backing Vocals)
  • Andreas Augstburger (Drums)

Wer auf der Suche nach ausgelutschten Klischees und Drei-Akkord-Plagiaten ist, ist bei diesen vier jungen Männern an der falschen Adresse!

Andi, Wiktor, Mark und Karlo haben sich schnell entschlossen einen Robert Johnson mäßigen Pakt einzugehen und eine neue Ära kompromissloser Rockbeben aufleben zu lassen. Während einer der mittlerweile schon legendären „Live Studio Sessions“ im Studio Mondbasis Hamburg,haben sie ihr Können erstmals auf Platte gebracht, einen Plattendeal bei Sunbase Records unterschrieben und am 11. Juli 2014 ihre Debut EP „For all the Time“ veröffentlicht.

Die erste Single „Now I know“ mit dazu gehörigem Video macht eins klar, die vier jungen Männer sind auf ihrer CD keine Kompromisse eingegangen. Der auf das Wesentliche reduzierte Song spiegelt, durch die ruhige Strophe, dem dazu harten Kontrast im Chorus und einem Abgang al á Rage Against The Machine, die Vielseitigkeit der Band wieder.

Lässig und mit Rock ‚n‘ Roll im Blut, zeigen die Vier auch On Stage, was sie drauf haben und lassen sich dabei durch nichts erschüttern. Es ist die Mischung und vor allem die Art, wie sie als eine Einheit, als ein lebendiges Wesen, ihre gesamte Energie und Leidenschaft ins Publikum katapultieren und nicht nur mit ihrem Debut ein klares Statement abgeben, sondern im Ganzen einen bleibenden Eindruck hinterlassen, wenn die Scheinwerfer ausgehen und der letzte Ton verklungen ist.

Weitere Informationen: https://de-de.facebook.com/WildSocietyRock/

Harvest their Bodies

  • Bandmitglieder: Flouw (Vocals), Jannick (Guitar), Darius (Bass, Vocals), Don (Guitar), Lukas (Drums)
  • Genre: Deathcore
  • im PROFIL: seit 2011

Weitere Infomationen: https://de-de.facebook.com/HarvestTheirBodiesOfficial/

Kontakt

Jugendzentrum PROFIL
Bürgermeister-Amon-Str.3
85748 Garching
Tel: 089 3291567
Fax: 089 3261664
Mail: team@profil-garching.de

%d Bloggern gefällt das: